Einleitung:

Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchte ich Dich darüber aufklären, welche Arten Deiner personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als „Daten“ bezeichnet) ich zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeite. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von mir durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung meiner Leistungen als auch insbesondere auf meinen Webseiten, mobil, als auch innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z.B. meiner Social-Media-Profile (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als „Onlineangebot“). Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.

Stand: 22.10.2024

Inhaltsübersicht:
  1. Einleitung
  2. Verantwortlicher
  3. Übersicht der Verarbeitungen
  4. Kontakt Datenschutzbeauftragter
  5. Maßgebliche Rechtsgrundlagen
  6. Sicherheitsmaßnahmen
  7. Übermittlung und Offenbarung von personenbezogenen Daten
  8. Datenverarbeitung in Drittländern
  9. Einsatz von Cookies
  10. Kommerzielle und geschäftliche Leistungen
  11. Zahlungsdienstleister
  12. Bereitstellung des Onlineangebotes und Webhosting
  13. Kontaktaufnahme
  14. Newsletter und elektronische Benachrichtigungen
  15. Webanalyse, Monitoring und Optimierung
  16. Onlinemarketing
  17. Präsenzen in sozialen Netzwerken (Social Media)
  18. Plugins und eingebettete Funktionen sowie Inhalte
  19. Löschung von Daten
  20. Änderung und Aktualisierung der Datenschutzerklärung
  21. Rechte der betroffenen Personen
  22. Begriffsdefinitionen
Verantwortlicher:

Fabian Günther
Bernhard-Göring-Straße 17
04107 Leipzig
Deutschland

E-Mail-Adresse: info@leipzig-tonstudio.de
Telefon: 015902225021
Impressum: www.leipzig-tonstudio.de


Kontakt Datenschutzbeauftragter:

Fabian Günther
Bernhard-Göring-Straße 17
04107 Leipzig
Deutschland
E-Mail-Adresse: info@leipzig-tonstudio.de


Übersicht der Verarbeitungen:

Arten der verarbeiteten Daten:

  • Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen)
  • Inhaltsdaten (z.B. Eingaben in Onlineformularen)
  • Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern)
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)
  • Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten)
  • Standortdaten (z.B. geografische Position eines Gerätes)
  • Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeit)
  • Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindungen, Rechnungen)

Kategorien betroffener Personen:

  • Kunden
  • Interessenten
  • Geschäfts- und Vertragspartner
  • Nutzer des Onlineangebotes

Zwecke der Verarbeitung:

  • Bereitstellung des Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit
  • Kontaktanfragen und Kommunikation
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Erfüllung vertraglicher Leistungen und Kundenservice
  • Abwicklung von Zahlungen
  • Webanalyse, Marketing und Reichweitenmessung

Maßgebliche Rechtsgrundlagen:

Ich verarbeite personenbezogene Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der DSGVO. Die maßgeblichen Rechtsgrundlagen sind:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Sicherheitsmaßnahmen:

Ich treffe technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um personenbezogene Daten gegen Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu schützen. Dazu gehören unter anderem:

  • SSL-Verschlüsselung
  • Pseudonymisierung und Verschlüsselung von Daten
  • Firewalls und Zugangskontrollmaßnahmen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits

Übermittlung und Offenbarung von personenbezogenen Daten:

Personenbezogene Daten werden an Dritte nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben offengelegt, z.B. an:

  • Zahlungsdienstleister
  • IT-Dienstleister
  • Hosting-Dienstleister
  • Vertraglich eingebundene Partner

Ich schließe entsprechende Verträge zur Sicherstellung des Datenschutzes ab, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.


Datenverarbeitung in Drittländern:

Sofern personenbezogene Daten in Drittländer übermittelt werden, stelle ich sicher, dass dies nur in Länder erfolgt, die ein angemessenes Datenschutzniveau bieten, oder auf Grundlage geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.


Einsatz von Cookies:

Ich verwende auf meiner Webseite Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und sicherzustellen. Einige Cookies sind technisch notwendig, während andere zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zur Analyse des Nutzerverhaltens dienen. Die Nutzung nicht notwendiger Cookies erfolgt nur nach ausdrücklicher Einwilligung.

Du kannst die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Deines Browsers steuern.


Kommerzielle und geschäftliche Leistungen:

Im Rahmen der Erbringung meiner Dienstleistungen und der Bearbeitung von Anfragen verarbeite ich Daten von:

  • Kunden
  • Interessenten
  • Vertragspartnern

Diese Daten werden zur Vertragserfüllung und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen gespeichert.


Zahlungsdienstleister:

Im Rahmen der Abwicklung von Zahlungen setze ich verschiedene Zahlungsdienstleister ein. Zu den durch die Zahlungsdienstleister verarbeiteten Daten gehören:

  • Bestandsdaten
  • Zahlungsdaten
  • Vertragsdaten

Ich erhalte keine Konto- oder kreditkartenbezogenen Informationen, sondern nur eine Bestätigung der Zahlung. Diese Zahlungsdienstleister unterliegen den jeweiligen Datenschutzbestimmungen:

Eingesetzte Zahlungsdienstleister:


Bereitstellung des Onlineangebotes und Webhosting:

Für den sicheren Betrieb meiner Webseite setze ich Webhosting-Anbieter ein, die Daten wie IP-Adressen und Nutzungsdaten im Rahmen von Serverlogfiles verarbeiten. Diese Anbieter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.


Kontaktaufnahme:

Bei der Kontaktaufnahme über E-Mail, Telefon oder andere Kommunikationswege verarbeite ich Deine Daten, um Deine Anfragen zu beantworten. Diese Daten werden im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert.


Newsletter und elektronische Benachrichtigungen:

Der Versand von Newslettern erfolgt nur mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.


Webanalyse, Monitoring und Optimierung:

Ich verwende Tools zur Webanalyse, um die Nutzung meiner Webseite auszuwerten und zu optimieren. Dabei werden Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Zugriffszeiten und Verweildauer verarbeitet.


Onlinemarketing:

Zu Zwecken des Marketings setze ich Tools ein, die personalisierte Werbung auf Basis von Nutzerdaten ermöglichen. Cookies können dabei zur Erfassung von Nutzerverhalten verwendet werden. Du hast jederzeit die Möglichkeit, dem zu widersprechen.


Präsenzen in sozialen Netzwerken (Social Media):

Ich unterhalte Profile in sozialen Netzwerken, um mit Nutzern zu kommunizieren und über meine Dienstleistungen zu informieren. Die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformen gelten zusätzlich.


Plugins und eingebettete Funktionen sowie Inhalte:

Ich binde Inhalte von Drittanbietern wie Videos, Schriftarten oder Social-Media-Schaltflächen in meine Webseite ein. Die Anbieter dieser Inhalte verarbeiten Daten wie IP-Adressen, um die Inhalte auszuliefern.


Löschung von Daten:

Ich lösche personenbezogene Daten im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben, sobald sie nicht mehr erforderlich sind oder eine Einwilligung widerrufen wurde. Daten, die ich aus rechtlichen Gründen aufbewahren muss, sind davon ausgenommen.


Änderung und Aktualisierung der Datenschutzerklärung:

Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder neue Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist jederzeit auf meiner Webseite einsehbar.


Rechte der betroffenen Personen:

Du hast das Recht:

  • Auskunft über die verarbeiteten Daten zu erhalten,
  • Berichtigung falscher Daten zu verlangen,
  • die Löschung Deiner Daten zu fordern,
  • die Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen,
  • Deine Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,
  • eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

Begriffsdefinitionen:

In dieser Datenschutzerklärung werden unter anderem die folgenden Begriffe verwendet:

  • Personenbezogene Daten: Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
  • Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, Erfassen, Ordnen, Speichern, Verändern, Auslesen, Abfragen, Verwenden oder Löschen.
  • Verantwortlicher: Die Person oder Stelle, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
  • Dritter: Jede Person oder Stelle, die nicht mit dem Verantwortlichen verbunden ist oder im Auftrag des Verantwortlichen tätig ist.